BUCHTIPP
 


BORIS von BRAUCHITSCH

William Turner

 

Insel Verlag

256 Seiten mit zahlreichen farbigen Abbildungen
ISBN 978-3-458-64470-5

26,00 Euro
Buch bestellen

 

Empfohlen von Jörg Dossmann

 

Von seinen Zeitgenossen entweder gefeiert oder für verrückt erklärt, gilt William Turner heute längst als der bedeutendste Künstler Großbritanniens. Kein anderer Maler des 19. Jahrhunderts hat die weitere Entwicklung der Kunst stärker geprägt als er – ob Impressionismus, Abstraktion oder Futurismus, Turner hat vieles vorweggenommen, was erst Jahrzehnte nach seinem Tod Furore machen sollte.

William Turner (1775-1851), Sohn eines Barbiers, verfolgte seinen Traum von Anerkennung und Wohlstand erfolgreich mit den Mitteln der Kunst. Wohl keiner reiste und zeichnete so viel wie er, bediente einerseits gekonnt den Kunstmarkt und schuf zugleich Werke, von denen der Autor und Sammler William Beckford sagte, Turner »malt, als ob sein Hirn und seine Fantasie auf der Palette mit Seifenlauge und Schaum vermischt wären.«

Zu seinem 250. Geburtstag folgt Boris von Brauchitsch dem exzentrischen Maler in dieser atmosphärisch dichten Biografie vor gesellschaftspolitisch geweitetem Horizont auf seinen abenteuerlichen Reisen durch Europa, beobachtet ihn bei seinem Wettstreit mit den Großen der Kunstgeschichte, begleitet ihn beim Kampf für die Ebenbürtigkeit der Landschaftsmalerei und geht so manchem Geheimnis nach, das ihn umgibt.

 


Der Autor


Boris von Brauchitsch, geboren 1963 in Aachen, studierte Kunstgeschichte in Frankfurt am Main, Bonn und Berlin und promovierte über Fotografiegeschichte. In seinen prägnanten Biographien herausragender Künstlerpersönlichkeiten (Caravaggio, Michelangelo, Gabriele Münter u.a.) und legt in seinen Schriften besonderes Augenmerk auf die Geschichte der Fotografie und der klassischen Moderne. Er arbeitet als Kurator, Autor und Fotograf und lebt in Berlin und Las Palmas.


Foto © Hans Georg Berger

Kalte Füße

FRANCESCA  MELANDRI

Voller Energie statt müde und erschöpft

RÜDIGER  DAHLKE

William Turner

BORIS von BRAUCHITSCH

Küchengeschenk

VALERIE  HAMMACHER

Der Weg nach Hause

OLIVER  JEFFERS

Druckversion | Sitemap
© Rieger+Kranzfelder | Webmaster : H. Gailer | dermedienservice

Anrufen

E-Mail

Anfahrt